top of page

Streetdance

Streetdance, wie der Name schon sagt, kommt von der Straße. Die Leute sind raus gegangen und haben einfach getanzt. Anders als heutezutage oft behauptet, wohl eher miteinander als gegeneinander. Auch das in Wettkämpfen bekannte Formationstanzen (gleiche Kleidung und Fokus auf extreme Synchronität) ist wohl eher eine Erfindung von Tanzschulen, um Streetdance eine Form zu geben, zu vereinheitlichen und damit zu kommerzialisieren.

street-dance-berlin.jpg

Entstehungsgeschichtlich ist es laut vielen Einträgen im Internet in den 70igern und 80igern einzuorden. Wobei man wohl eher schon immer tanzte und somit Straßentanz existiert seit es Straßen gibt.

Streetdance ist mittlerweile der Oberbegriff für viele Tanzstile. Hip Hop, Popping, Locking, Dancehall, Afro, Breakdance, Krumping und Shuffle sind nur eine Auswahl der Tänze, welche ihren Ursprung auf der Straße haben und nicht in den konservativen Tanzschulen.

Alles ist erlaubt. Das Fühlen der Musik steht im Vordergrund.

bottom of page